Unser Team

Seit 2019 gestalten wir das Zusammenwachsen der vormals getrennten Einrichtungen zu einer gemeinsamen Kindertagesstätte mit einem einheitlichen, durchdachten Konzept. Unser multiprofessionelles Team setzt sich mit großem Einsatz für das Wohl und die Entwicklung der Kinder ein.

In unserer Kindertagesstätte legen wir großen Wert auf ein kollegiales und freundliches Arbeitsklima. Wir schätzen die Freude an der Arbeit ebenso wie Verantwortungsbereitschaft und die Bereitschaft, aktiv mitzugestalten. Jede*r bringt besondere Stärken mit, die wir gezielt fördern und sinnvoll einsetzen.

Unsere Mitarbeiter*innen finden bei uns nicht nur einen sicheren Platz im Team, sondern auch individuelle Gestaltungsspielräume, die sich an ihren persönlichen Interessen und Fähigkeiten orientieren. Diese stärkenorientierte Arbeitsweise ermöglicht es uns, gemeinsam das Beste für die Kinder zu erreichen.

 

Ein starkes, vielseitiges Team

Unser pädagogisches Team vereint eine beeindruckende Bandbreite an Qualifikationen und Perspektiven. Es besteht aus:

  • Erzieher*innen
  • Sozial- und Kindheitspädagogen
  • Kinderkrankenschwester
  • Lehrer
  • Diplom-Pädagogen
  • Krippenerzieherinnen

Neben dem pädagogischen Team leisten unsere zwei zuverlässigen Hauswirtschaftskräfte einen wichtigen Beitrag. Sie sorgen dafür, dass unser Haus reibungslos funktioniert und unterstützen uns tatkräftig im Alltag.

Unser gemeinsames Ziel ist es, eine Atmosphäre zu schaffen, in der Kinder sich geborgen fühlen, ihre Potenziale entfalten und ihre Stärken entdecken können. Dank der vielfältigen Kompetenzen unseres Teams und der engagierten Zusammenarbeit schaffen wir einen Ort, an dem Kinder und Erwachsene gleichermaßen wachsen können.

Diese Vielfalt ermöglicht es uns, die Kinder umfassend und individuell zu fördern.

 

Begleitung unserer Nachwuchskräfte

Ein besonderer Fokus unserer Arbeit liegt auch auf der Förderung und Begleitung unserer Nachwuchskräfte, wie z. B. FSJler*innen, Auszubildenden und dualen Studierenden. Auf ihrem Weg, Fachkräfte zu werden, erhalten sie bei uns gezielte Unterstützung und wertvolle Praxiserfahrungen. Durch regelmäßige Reflexion, Supervisionen und die enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Kolleg*innen werden sie individuell gefördert und begleitet, sodass sie ihre fachlichen und sozialen Kompetenzen weiterentwickeln können.