Unsere Homepage wird gerade aktualisiert
Durch das Zusammenlegen unserer beiden Homepages kann dazukommen, dass einige Bereiche phasenweise unvollständig oder inhaltslos sind.
Wir bitten um Ihr Verständnis
Schön, dass Sie unsere Homepage besuchen!

Herzlich Willkommen auf der Homepage der Evangelischen Kindertagesstätte "Im Sonnengarten" Kindergarten und Krippe in Bad Soden am Taunus!
„Das Interesse des Kindes hängt allein von der Möglichkeit ab, eigene Entdeckungen zu machen“ (Maria Montessori)
Für Sie als Eltern ist es eines der wichtigsten Anliegen, dass Ihr Kind in unserer Kita gut aufgehoben ist: Die Kinder sollen sich wohlfühlen, in ihrer Entwicklung gefördert und angemessen auf die Anforderungen des zukünftigen Lebens vorbereitet werden.
Unsere Kindertagestätte ist ein sicherer und vertrauter Ort, an dem Kinder Selbstvertrauen und Mut entwickeln können, um so ihre Welt zu erobern und zu erforschen. Wir geben Ihrem Kind Freiräume um selbstständig und spielerisch seine Phantasie und Kreativität entfalten zu können. Dabei versuchen wir, jedes Kind in seiner Einzigartigkeit und seinen Stärken wahrzunehmen und auf seine Bedürfnisse einzugehen. Dabei stellen wir immer wieder fest, dass gerade ein gut gelebter Alltag kostbare Schätze birgt, die es gemeinsam zu entdecken gilt.
Unsere Arbeit basiert auf dem christlichen Menschenbild. Das bedeutet für uns, dass wir den Kindern vermitteln: Sie sind geliebt, gewollt und erwünscht – von uns und von Gott.
Es liegt uns am Herzen eine Atmosphäre zu schaffen, in der Begegnung und Kommunikation zwischen Kindern, Eltern, Erziehern und Gemeinde greifbar wird. So können Kinder zu einer Gemeinschaft zusammenwachsen und sich als Teil davon erleben.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und geben Ihnen auf den Seiten unserer Homepage Einblick in unsere pädagogischen Grundsätze und unsere Arbeit.
Ihr Team aus Krippe und Kindergarten
Ersthelfer-Update
Am 21.04.2023 war die Einrichtung geschlossen, denn die Mitarbeiter der Kindertagesstätte "Im Sonnengarten" nahmen am Ersthelfer-Update teil.
Zunächst gab es eine Begehung durch die Einrichtung, um sich potenzielle Gefahrenquellen anzuschauen und diese dann zu minimieren. Doch in unserer Einrichtung wurde immer gut darauf geachtet. Schränke sind an den Wänden befestigt, Tische und Regale haben abgerundete Ecken, gefährliche Flüssigkeiten stehen außer Reichweite der Kinder....
Zurück an unserem Platz wurde das richtige Handeln bei Verbrennungen, Vergiftungen, Zeckenbissen und anderen möglichen Situationen besprochen. Ebenso wurde der Inhalt eines Erste-Hilfe-Koffers genauer betrachtet und dessen Möglichkeiten erklärt. (Daraufhin wurden in der folgenden Woche die Erste-Hilfe-Taschen der Einrichtung und im privaten Bereich kontrolliert und abgelaufene Materialien wurden den Kindern zum Spielen bereitgestellt.)
Natürlich kamen auch die praktischen Übungen nicht zu kurz: die Erstversorgung von verschiedenen "Verletzungen" wurde vorgenommen, der Partner in die stabile Seitenlage gebracht und an verschiedenen Puppen (Baby; Teenager und Erwachsener) wurde die Herz-Lungen-Massage durchgeführt.
Der Tag war spannend und lehrreich. Doch auch wenn sich jetzt alle durch diesen Kurs gut informiert und vorbereitet für den Ernstfall fühlen, hoffen alle, dass es bei kleinen Schürfwunden und Kratzern bleibt! :)